Keynote am 1. März 2021, 14h-15h. Anmeldung erforderlich!
Digitale Forschungsinfrastrukturen, Werkzeuge und Datenbestände sind zentraler Bestandteil historischer Praxis. Online-Archive und –Bibliotheken, das Internet sowie der eigene Laptop sind digitale Werkstätten, in denen recherchiert, kommuniziert und publiziert wird. Über die methodologischen Herausforderungen kritischer Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter ist viel diskutiert worden. Der Vortrag handelt darum weniger von den Schwierigkeiten der Aneignung neuer Arbeitswerkzeuge und –Techniken und deren Einbettung in tradierte Formen und Praxen geschichtswissenschaftlicher Lehre und Forschung. Vielmehr geht es um eine spekulative Auslotung des erkenntnistheoretischen Potentials sowie des intellektuellen Erwartungshorizontes, die dem Begriff der Digitalität als forschungstechnisches Paradigma der „digital humanities“ im allgemeinen und der digitalen Geschichtswissenschaft im speziellen eingeschrieben sind.
Die Frage, inwiefern die großen Erwartungen, welche im Bereich der Geschichtswissenschaft mit dem „digital turn“ verbunden waren / sind, sich im Sinne neuer geschichtswissenschaftlicher Erkenntnisse erfüllt haben, wird im Fach durchaus kritisch diskutiert. Dennoch scheint der verheißungsvolle imaginäre Überbau, der in aktuellen Debatten über digitale Forschungsinfrastrukturen mitschwingt, kaum einsturzgefährdet. Diese Spannung zwischen theoretischem Erwartungshorizont und praktischer Lebenswelt, in dem sich die aktuelle Geschichtswissenschaft bewegt, wird anhand des Konzeptes der digitalen Hermeneutik diskutiert. Diese versteht sich im Sinne Gadamers als „Hermeneutik des Dazwischenseins“, in der die Spannung zwischen „Fremdheit“ und „Vertrautheit“ als wahrer Ort der Hermeutik gilt. Ausgehend von der Annahme, dass die bereits von Dilthey diagnostizierte Spannung zwischen den Erkenntnismodi des „Verstehens“ und „Erklärens“ im Zeitalter von „big data“ unerwartet neue Aktualität erhält, werden methodologische und epistemologische Spannungen digitaler Geschichtswissenschaft problematisiert. Mithilfe des wissenssoziologischen Konzepts der „trading zone“ werden die Möglichkeiten und Widrigkeiten interdisziplinärer und kollaborativer Formen digitaler Geschichtswissenschaft auf Basis konkreter Fallstudien beschrieben und analysiert.
Andreas Fickers ist Professor für Zeitgeschichte und digitale Geschichtswissenschaft an der Universität Luxemburg. Dort leitet er seit 2017 auch das „Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History“ (C2DH). Neben europäischer Technikgeschichte und transnationaler Mediengeschichte interessiert er sich für Geschichtstheorie und transmediale Formen der Geschichtserzählung im digitalen Zeitalter.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
AG Digitale GW (26. Januar 2021). Abstract: Andreas Fickers, What the D does to history: Für eine digitale Hermeneutik des Dazwischenseins. Digital History. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://digitalhist.hypotheses.org/1111