Dienstag, 2.3.2021, 14h00-15h15: Roundtable 4 “Neue Methoden der Digital History II” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Marina Lemaire)
In meinem Promotionsprojekt „Soziale Ungleichheit in Ostdeutschland 1980–2000. Die materiellen Lagen von Arbeitnehmerhaushalten im Wandel“ rekonstruiere ich die Ausstattung der Haushalte von ostdeutschen Arbeiterinnen und Arbeitern sowie Angestellten mit Einkommen und Konsumgütern. Hierbei sollen neben der Darstellung entsprechender Ungleichheitsverhältnisse auch die Bestimmungsfaktoren der materiellen Lagen identifiziert werden. Dafür bilden im letzten DDR-Jahrzehnt und in der ersten „Nachwendedekade“ durchgeführte Haushaltsbefragungen der amtlichen Statistik und sozialwissenschaftlicher Institutionen das primäre Quellenmaterial.
Für die Auswertung solcher Datensätze, deren Fallzahlen mitunter mehrere zehntausend Haushalte umfassen, bieten sich digitale, softwarebasierte Analysemethoden nicht nur an. Vielmehr sind solche Datenmengen ohne die Nutzung von Statistikprogrammen, wie SPSS oder Stata, und das Erlernen von Programmierkenntnissen und der entsprechenden Syntaxsprache schlichtweg nicht handhabbar.
Freilich sind quantitative Analysen in der Geschichtswissenschaft nichts bahnbrechend Neues. Insbesondere wirtschafts- und sozialhistorische Fragestellungen wurden und werden unter Zuhilfenahme quantitativer Verfahren bearbeitet. Mit der Kliometrie bzw. „Neuen Wirtschaftsgeschichte“ (New Economic History) hat sich auch eine Schule herausgebildet, die sehr strikt mit quantitativ-statistischen Methoden Erkenntnisse generiert. Jedoch lässt eine bisweilen weitverbreitete Skepsis gegen solche „Datenreihenproduktion“ digitale Verfahren, die sich um die Auswertung großer Datenmengen bemühen, immer noch etwas exotisch in der historischen Forschung anmuten und ein eher randständigeres Dasein führen.
Je näher nun der jeweils (zeit-)geschichtlich zu bearbeitende Untersuchungszeitraum an der Gegenwart liegt, desto wahrscheinlicher ist es, dass zeitgenössisch durchgeführte Surveys zu sozioökonomischen und -kulturellen Fragen oder kollektiven Mentalitäten vorliegen. Auf der Basis regelmäßig durchgeführter Erhebungen oder gar echten panel studies, bei denen über einen gewissen Zeitraum immer dieselben Personen und/oder Haushalte befragt werden, lassen sich gesellschaftliche Entwicklungen rückblickend untersuchen. Kann es sich – zugespitzt gefragt – die breitere (zeit-)historische Forschung demzufolge leisten, solche Quellen zu ignorieren und deren Relevanz zu negieren?
Im anvisierten Vortrag sollen exemplarisch anhand meines Dissertationsprojekts die Potentiale der historischen Re-Analyse sozialwissenschaftlicher Erhebungen diskutiert und folgende Fragen beantwortet werden. Welche Aussagekraft haben quantitative Quellen, die qualitative nicht haben? Welche Zugangsmöglichkeiten zu den im Untersuchungszeitraum von sozialwissenschaftlichen oder statistischen Institutionen produzierten Daten bestehen generell? Wie sollte eine historische Quellenkritik solcher Personen- und Haushaltsbefragungen aussehen? Lohnt sich die Einübung und Anwendung der – für Historikerinnen und Historiker oftmals nicht zum erlernten Handwerk gehörenden – softwarebasierten, statistisch-quantitativen Methoden zur Auswertung der Primärdaten überhaupt? Oder genügt es, die empirischen (und zumeist aggregierten) Ergebnisse der benachbarten Disziplinen Soziologie und Wirtschaftswissenschaft in die historische Analyse zu übernehmen?
Zu fragen ist allerdings auch, was sich mit solchen quantitativen Quellen nicht untersuchen lässt: So ist beispielsweise ein „tieferes Hineingehen“ in die spezifischen Gegebenheiten und die Geschichte einzelner Privathaushalte, wie es mittels Interviews realisierbar wäre, kaum möglich. Insofern scheint als Komplement auch weiterhin die Einbindung bzw. Anwendung qualitativer Quellen und Methoden unerlässlich. Doch wie genau ist eine solche Kombination von rechnergestützten, statistischen und hermeneutischen Methoden vorzunehmen? Wie kann der empirische Datenrohbau historisch ausgebaut und verputzt werden? Und in welcher Form stellt man die digital generierten Ergebnisse wie auch die angewandten Methoden, die ja durchaus einen elaborierten Charakter haben können und mitunter für manche Fachkolleginnen und Fachkollegen schwer nachzuvollziehen sind, in Publikationen dar?
Diese Fragen möchte ich nicht nur in einem Vortrag, den ich dem ersten Schwerpunktbereich der digitalen Methoden zurechnen würde, aufwerfen und aus der praktischen Erfahrung in meinem Promotionsprojekt zu beantworten suchen. Auch würde ich darüber gerne mit Kolleginnen und Kollegen in einen Austausch treten, die ebenfalls digitale, statistische Methoden nutzen und diese gleichsam im Rahmen von Mixed-Methods-Ansätzen mit hermeneutischen Zugängen verbinden.
Christopher Banditt
Promotionsprojekt:
„Soziale Ungleichheit in Ostdeutschland 1980–2000. Die materiellen Lagen von Arbeitnehmerhaushalten im Wandel“
aktuell:
Assoziierter Doktorand am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und Co-Bereichsleiter am Zentrum für Qualitätsentwicklung der Universität Potsdam
2018–2020:
Stipendiat der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
2012–2018:
Akademischer Mitarbeiter am Zentrum für Qualitätsentwicklung der Universität Potsdam
2012:
Magister Artium in Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der Universität Potsdam
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
AG Digitale GW (11. Februar 2020). Abstract: Christopher Banditt, Die Rekonstruktion der materiellen Ausstattung von Haushalten in Ostdeutschland 1980–2000. Ein Beispiel für quantitative und digitale Methoden in den Geschichtswissenschaften. Digital History. Abgerufen am 8. November 2024 von https://digitalhist.hypotheses.org/2085