Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Abstract: Andreas Fickers, What the D does to history: Für eine digitale Hermeneutik des Dazwischenseins

Keynote am 1. März 2021, 14h-15h. Anmeldung erforderlich!

Digitale Forschungsinfrastrukturen, Werkzeuge und Datenbestände sind zentraler Bestandteil historischer Praxis. Online-Archive und –Bibliotheken, das Internet sowie der eigene Laptop sind digitale Werkstätten, in denen recherchiert, kommuniziert und publiziert wird. Über die methodologischen Herausforderungen kritischer Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter ist viel diskutiert worden. Der Vortrag handelt darum weniger von den Schwierigkeiten der Aneignung neuer Arbeitswerkzeuge und –Techniken und deren Einbettung in tradierte Formen und Praxen geschichtswissenschaftlicher Lehre und Forschung. Vielmehr geht es um eine spekulative Auslotung des erkenntnistheoretischen Potentials sowie des intellektuellen Erwartungshorizontes, die dem Begriff der Digitalität als forschungstechnisches Paradigma der „digital humanities“ im allgemeinen und der digitalen Geschichtswissenschaft im speziellen eingeschrieben sind.

Abstract: Andreas Fickers, What the D does to history: Für eine digitale Hermeneutik des Dazwischenseins weiterlesen

Abstract: Gerben Zaagsma, Exploring the History of Digital History

Montag 01.03.2021, 15h30-16h45: Roundtable 2 “Digitale Praktiken in der Reflexion” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Jörg Wettlaufer)


As long as new preservation technologies and computing machines have been developed, the question of their utility and uptake in historical research practices has been debated. Yet, the very fact that historical knowledge production has always been affected by new and emerging technologies is often forgotten. Similarly, the fact that key epistemological and methodological questions in what we now call ‘digital history’ were already debated decades ago by earlier generations of computing historians (analog and digital) is mostly overlooked. It seems as if every new generation of historians rediscovers the promise of ‘digital history’, with all of its attending hopes, visions and ambitions for reinventing and reshaping historical research.

This rhetoric of radical newness is not unique to digital history but, as Nyhan, Flinn and Welsh have shown, a general feature of much discourse about digital humanities in the past twenty years (Nyhan, Flinn and Welsh 2015). They warn that without an understanding of the history of computing in the humanities, “we are condemned to repeat the revolutionary trope ad infinitum” and succumb to a superficial and “evolutionary model of progress” in which that complex history is effectively erased. In order to ground our current ‘digital’ practices and learn from past experiences and expertise, we need to contextualise and qualify what is new and what is not. In other words, we need an answer to the question: what were, and are, the continuities and ruptures in the use and uptake of new technologies in historical research, and in the debates that accompanied them?

Abstract: Gerben Zaagsma, Exploring the History of Digital History weiterlesen

Abstract: Stefan Haas/Christian Wachter, Visual Heuristics. Mit Datenvisualisierungen das Close Reading vorstrukturieren

Mittwoch, 3.3.2021, 10h00-11h15, 14h00-15h15: Roundtable 6 “Theorie und Praxis der Visualisierungen und Narrative” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Annette Schumann)


Graphen, GIS-Karten, Diagramme und andere Formen von Datenvisualisierung spielen in den Digital Humanities eine prominente Rolle. Sie erlauben es, aus großen Datenbeständen strukturierte Übersichten zu gewinnen. Dabei sind sie keine Illustrationen, die der reinen Anschaulichkeit dienen würden, ohne einen epistemischen Mehrwert für das jeweilige Forschungsvorhaben zu bieten. Vielmehr werden sie vielfach als Verfahrensmittel anerkannt, um informative Muster in den Daten zu erkennen, auf die sich ein genauerer Blick im Zuge vertiefender Analysen lohnt.

In diesem Sinne hat speziell für die Geschichtswissenschaften David J. Staley betont, digitale Visualisierungen müssten als „tools of scholarly inquiry and narrative“ verstanden werden (Staley 2014: 36). In vielen Projekten wird dieser Gedanke aufgegriffen, indem Visualisierungen dezidiert als heuristisches Mittel eingesetzt werden. In Bezug auf die Kartierung von Orten mit einem Bezug zu Otto von Bismarck im Rahmen des Projektes BISMARCKIERUNG verweisen beispielsweise Morgenstern und Wachter auf

„die im Kartenbild sofort erkennbare Tatsache, dass im ländlichen Niedersachsen, wo es abseits von Garnisons- und Gerichtsstandorten keinen nennenswerten preußischen Elitenzuzug gab, keine Bismarck-Ehrungen in die Landschaft kamen“

(Morgenstern / Wachter 2016: 106).
Abstract: Stefan Haas/Christian Wachter, Visual Heuristics. Mit Datenvisualisierungen das Close Reading vorstrukturieren weiterlesen

Abstract: Katrin Moeller, Die Modellierung des zeitlichen Vergleichs als Kernkompetenz von Digital History

Montag, 01.3.2021, 11h15-12h30: Roundtable 1 “Neue Methoden der Digital History I” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Mareike König)

Link zum Vortragsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=egYhzbztF8U


Im Folgenden wird der Begriff des “zeitlichen Wandels” aus sprachlichen Gründen synonym zum Begriff des “zeitlichen Vergleichs” verwendet. Beide Bezeichnungen umfassen sowohl die Beschreibung von Kontinuität wie von Diskontinuität.


Digital Humanities oder was ich als Historikerin sehr erfreulich finde, jetzt auch Digital History, nennen wir unsere noch junge Community, wobei bis heute noch nicht völlig absehbar ist, in welche Richtung sich Digital Humanities wissenschaftstheoretisch entwickeln werden. Die letzten Tagungen des Verbandes der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum und vor allem des Historikerverbandes haben dies sehr nachdrücklich gezeigt: Forschungsprojekte in den digitalen Geschichtswissenschaften werden immer noch oft entweder aus einer gebundenen fachlichen entweder informatischen oder geschichtswissenschaftlichen Perspektive gedacht, ohne dass sich beide Aspekte wirklich amalgan miteinander verbinden. Dies liegt häufig gar nicht daran, dass nicht sowohl informatische wie fachhistorische Ansätze in einem Forschungsvorhaben Verwendung finden. Dies liegt eher an der Verschiedenheit der Herangehensweise bei der Formulierung von Fragestellungen.

Eher informatisch inspirierte Ansätze versuchen über digitale Verfahren auffindbare Strukturen und Muster in riesigen Datenmengen sichtbar zu machen und so zu neuen Wissensinnovationen zu kommen. Hier ist eigentlich nicht die Fragestellung das zentrale Anliegen, sondern die wissenschaftstheoretische und informatische Modellierung des Suchens und Findens und damit die Methode. Aus dieser Perspektive wird oft formuliert, die Geisteswissenschaften müssten nun die passenden Fragestellungen dazu liefern, um mit solchen Ansätzen sinnvoll zu arbeiten (distant reading). Für die Geschichtswissenschaft, welche die Fragestellung sowohl bei deduktiven wie induktiven Forschungswegen immer als originäre Voraussetzung des Wissensprozesses versteht, ist dies noch eine sehr ungewohnte Herangehensweise, die traditionelle Wissenskonzepte herausfordert. Gleichzeitig bleibt es bisher immer noch sehr mühsam, die etwa mit Textmining aufgefundenen heterogenen Informationen tatsächlich zu einem sinnvollen Gesamtergebnis mit einer scharf konturierten Fragestellung zu bändigen.

Abstract: Katrin Moeller, Die Modellierung des zeitlichen Vergleichs als Kernkompetenz von Digital History weiterlesen

Abstract: Sarah-Mai Dang, Digitale Datenvisualisierungen als kritische Methode in der Filmgeschichtsschreibung

Mittwoch, 3.3.2021, 10h00-11h15, 14h00-15h15: Roundtable 6 “Theorie und Praxis der Visualisierungen und Narrative” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Annette Schumann)


Angesichts der zunehmenden Produktion und Nutzung von Daten im Zuge der Digitalisierung hat das Ziel von Filmhistoriker:innen, Geschichte(n) anders zu erzählen eine neue Dringlichkeit erhalten. Denn digitale Technologien können Marginalisierungen fortschreiben, verstärken, aber auch aufbrechen. Neben der Ausgrabung und Einordnung verschiedenartigen Quellenmaterials wird die Verfügbarmachung von Forschung sowie deren Präsentation und Vermittlung immer wichtiger. Inzwischen gibt es eine Reihe von Onlineplattformen, die die Leistungen von Frauen in der Filmgeschichte dokumentieren. Gilt es jedoch, Geschichte(n) in ihrer Kontingenz und Widersprüchlichkeit erfahrbar zu machen und blinde Flecken jenseits eines Masternarrativs aufzuzeigen, sind die digitalen Möglichkeiten bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Vor diesem Hintergrund reflektiert der Beitrag, inwiefern digitale Datenvisualisierungen dazu dienen können, Unsichtbares sichtbar zu machen und Wissen in seiner Situiertheit zu re/präsentieren.

Abstract: Sarah-Mai Dang, Digitale Datenvisualisierungen als kritische Methode in der Filmgeschichtsschreibung weiterlesen

Abstract: Oliver Kiechle, “One person’s data is another person’s noise.” – Flame Wars, SPAM und Bots in Born Digital Sources

Mittwoch, 3.3.2021, 10h00-11h15: Roundtable 5 “Geschichtswissenschaft online: Praktiken und Inhaltsanalyse” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Christian Wachter)


Zeitgeschichtliche Forschung ist – zumindest für Themenbereiche, die ab den späten 1980er Jahren angesiedelt sind – ohne die Berücksichtigung genuin digital entstandener Quellen (Born Digitals oder auch digitalia) kaum mehr vorstellbar. Dieses Material kann nur mit Hilfe des Computers adressiert und analysiert werden, wir können hierbei also in Anlehnung an den etablierten Begriff der Computer Mediated Communication (CMC) fast schon von einer Computer Mediated History sprechen. Dabei müssen folgerichtig dann auch die technischen Kontexte der Entstehung, Codierung, Archivierung und Überlieferung dieser Daten berücksichtigt werden.

Darüber hinaus stößt man jedoch vor allem bei der Beschäftigung mit großen Datenbeständen aus dem Bereich der digitalen Social Media auf ein für die historische Zunft in diesem Ausmaß ungewohntes Phänomen: Kommunikationslärm. Dieser Noise trat in der einen oder anderen Weise bereits mit den ersten Formen digitaler Kommunikation auf und ließ sich auch durch Regulierungsversuche, wie etwa der Etablierung der so genannten „Netiquette“ in den 1980er Jahre, nicht abmildern, geschweige denn verhindern. Dazu gehören neben harmloser Off-Topic Diskussionen auch das so genannte extensive Cross Posting, also das Versenden von Nachrichten über multiple Kommunikationskanäle und vor allem so genannte „Flame Wars“. Dabei handelt es sich um unsachliche, häufig mit beleidigenden Anwürfen geführte Diskussionen, die das eigentliche Thema in den Hintergrund rücken lassen, später noch extremer in Form des „Internet-Trollings“ identifizierbar, also absichtliches und systematisches Stören und Manipulieren von Online-Kommunikation durch Provokationen oder Verbreitung von Fake News. Weiterhin wurden ab der Mitte der neunziger Jahre vor allem E-Mail-Postfächer, aber auch Diskussionsforen zunehmend mit meist zu Werbezwecken massenhaft verbreiteten SPAM-Nachrichten überfüttert, was eine thematische Auswertung entsprechender Sammlungen zusätzlich erschweren kann. Seit den 2000er Jahren kam mit den so genannten „Social Bots“, also nach bestimmten Algorithmen automatisch kommunizierende Computerprogramme, ein weiterer Faktor hinzu, der Social Media Korpora mit zusätzlichem Kommunikationslärm überfrachtete.

Abstract: Oliver Kiechle, “One person’s data is another person’s noise.” – Flame Wars, SPAM und Bots in Born Digital Sources weiterlesen

Abstract: Mareike König und Paul Ramisch, Die twitternde Zunft: Analyse von Twitterverhalten und Tweets bei den Historikertagen 2012 bis 2018

Mittwoch, 3.3.2021, 10h00-11h15: Roundtable 5 “Geschichtswissenschaft online: Praktiken und Inhaltsanalyse” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Christian Wachter)


Der alle zwei Jahre in Deutschland stattfindende Historikertag ist mit über 3000 Historiker*innen einer der größten geisteswissenschaftlichen Kongresse in Europa. Seine Geschichte von 1893-2000 ist gerade in einem zweibändigen Werk unter dem Titel „Die versammelte Zunft“ aufgearbeitet worden1. Historikertage gelten als zentraler Ort der Zunft, an dem medien- und breitenwirksam Diskussionen geführt werden, die das Fach in seinen inhaltlichen Ausrichtungen genauso prägen wie sein Bild in der Öffentlichkeit. Diskussion und Austausch stehen in einem Versammlungsformat im Mittelpunkt, das Sektionen, Einzelvorträge, Podiumsdiskussionen und Posterpräsentationen sowie Kaffeepausen und andere soziale Events umfasst.

Abstract: Mareike König und Paul Ramisch, Die twitternde Zunft: Analyse von Twitterverhalten und Tweets bei den Historikertagen 2012 bis 2018 weiterlesen

  1. Matthias Berg u.a., Die versammelte Zunft. Historikerverband und Historikertage in Deutschland 1893-2000, Göttingen 2018. []

Abstract: Melanie Althage, Trends und Entwicklungen der historischen Fachkommunikation im Spiegel von H- Soz-Kult

Mittwoch, 3.3.2021, 10h00-11h15: Roundtable 5 “Geschichtswissenschaft online: Praktiken und Inhaltsanalyse” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Christian Wachter)


Grundlage des Vortragsvorschlags ist mein Masterarbeitsprojekt, das im Wintersemester 2019/2020 an der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster zum Abschluss gebracht wird.


Der Gebrauch digitaler Werkzeuge und Medien zur Aggregation, Produktion und Vermittlung von Wissen stellt die Heuristik und historische Hermeneutik vor neuartige Herausforderungen. Alle Bereiche, vom Auffinden relevanter Quellen beziehungsweise Informationen über die kritische Analyse und Interpretation bis hin zur Publikation der Forschungsergebnisse, werden von der Digitalisierung wesentlich beeinflusst. Müssen Historiker*innen künftig oder besser schon jetzt Programmierer*innen sein, um den Herausforderungen gewachsen zu sein, wie es der französische Historiker Emmanuel Le Roy Ladurie für quantitativ arbeitende Forscher*innen prognostizierte? (Le Roy Ladurie 1973)

Abstract: Melanie Althage, Trends und Entwicklungen der historischen Fachkommunikation im Spiegel von H- Soz-Kult weiterlesen

Abstract: Tobias Simon, Sven Pagel und Anna-Lena Körfer, Humanist Computer Interaction: Erkenntnisse aus fünf internationalen Workshops

Im Kontext der Digital Humanities wird das Potential digitaler Methodik für geisteswissenschaftliche Forschungsprozesse immer wieder hervorgehoben. In dieser breit gestreuten Diskussion fehlt es häufig an einer kritischen Überprüfung des tatsächlichen Mehrwerts oder einer direkten Auseinandersetzung mit möglichen oder tatsächlichen Risikofaktoren. Im Rahmen unseres Vortrags reflektieren und beleuchten wir die (vermeintlichen) Potenziale digitaler Methoden für die Geschichtswissenschaften auf der Basis qualitativer und quantitativer Erhebungen.

Die Datengrundlage bilden Fragebögen und Diskussionsprotokolle aus fünf internationalen Workshops, in deren Rahmen Geisteswissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen (u. a. Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Klassische Philologie) eine exemplarische Auswahl digitaler tools kennenlernten, in Hands-on-sessions erprobten und mögliche Anwendungskontexte diskutierten. Die präsentierten digitalen Werkzeuge bezogen sich auf die Bereiche Auszeichnungssprache, Annotation, Personennetzwerkanalyse, Geoanalyse und linguistische Korpusanalyse. Als Anwendungsbeispiel dienten die Variae Cassiodors, eine Sammlung von 470 Briefen aus der Kanzlei des ostgotischen Königs Theoderich d. G. und seiner Nachfolger aus dem 6. Jh. Abstract: Tobias Simon, Sven Pagel und Anna-Lena Körfer, Humanist Computer Interaction: Erkenntnisse aus fünf internationalen Workshops weiterlesen

Abstract: Roman Bleier, Christopher Pollin und Georg Vogeler, „Ich glaube, Fakt ist…“: der geschichtswissenschaftliche Zugang zum Edieren

Mittwoch, 3.3.2021, 16h00-16h30: Roundtable 7 “Digitale Editionen” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Patrick Sahle)


Quelleneditionen sind von zentralem Interesse für die historische Forschung. Im Vordergrund der historischen Edition steht die Suche nach „historischen Fakten​“​ und der Versuch diese in formalisierter Form zu erfassen. Zu diesem Zweck ist es für die quellenbasierte und inhaltsorientierte Edition nicht immer nötig den Text in seiner Gesamtheit bzw. exakten Schreibweise wiederzugeben, sondern die semantischen Strukturen einer Quelle zu erfassen und formal zu beschreiben. In diesem Zusammenhang schlägt VOGELER für die historische und inhaltsorientierte Edition den Begriff​ Assertive Edition1 vor. Im Vortrag wird anhand konkreter Beispiele aus dem Umfeld der Digitalen Edition der inhaltsorientierte Zugang zum digitalen Edieren erörtert. Die Vielfalt der Anwendungsgebiete und Quellengattungen in Editionsprojekten, wie Editionen von Rechnungsbüchern,2 Rechtsquellen,3 Briefen,4 Nachlässen5 oder historischen Wörterbüchern6 zeigt das fachwissenschaftliche Interesse an dieser Vorgehensweise.

Abstract: Roman Bleier, Christopher Pollin und Georg Vogeler, „Ich glaube, Fakt ist…“: der geschichtswissenschaftliche Zugang zum Edieren weiterlesen

  1. VOGELER, Georg: “The ‘assertive edition’. On the consequences of digital methods in scholarly editing for historians.” International Journal of Digital Humanities 1, im Druck, 2019. []
  2. z. B. die „Digital Edition Publishing Cooperative for Historical Accounts”:​ ​POLLIN, Christopher: Digital Edition Publishing Cooperative for Historical Accounts and the Bookkeeping Ontology, Doctoral Symposium on Research on Online Databases in History, Leipzig, im Druck, 2019. Projektseite: https://gams.uni-graz.at/depcha​. []
  3. z. B. die „Digitalen Edition der Urfehdebücher der Stadt Basel“, https://gams.uni-graz.at/context:ufbas; „Der Regensburger Reichstag von 1576”, ​https://reichstagsakten-1576.uni-graz.at []
  4. DUMONT, Stefan: “Briefe kommentieren im Semantic Web – ein Konzept”, PrePrint des Beitrags zur Tagung Graphentechnologien 2017, DARIAH-DE Working Papers, ​im Druck, 2019,​ DOI: 10.5281/zenodo.2638749. []
  5. http://burckhardtsource.org. []
  6. https://www.salamanca.school/de/index.html. []

Abstract: Robert Gramsch-Stehfest und Christian Knüpfer, Digitale Prosopographie. Automatisierte Auswertung und Netzwerkanalyse eines Quellenkorpus zur Geschichte gelehrter deutscher Eliten des 15. Jahrhunderts

Dienstag, 2.3.2021, 14h00-15h15: Roundtable 4 “Neue Methoden der Digital History II” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Marina Lemaire)


Die Digitalisierung stellt die heutigen Geisteswissenschaften sowohl als Medien- wie auch als Methodenwandel vor vielfältige neue Herausforderungen. Sie erweitert den Methodenkanon der Geisteswissenschaften um eine, allgemein gesprochen, informatisch-mathematische Komponente, was für Forschung und Lehre gleichermaßen eine große Herausforderung darstellt. Auffällig ist die gegenwärtig bestehende Kluft zwischen der sich enorm rasch erweiternden digitalen Verfügbarkeit von Quellen und Literatur einerseits und einem überwiegend noch „analogen“ Arbeiten der Mehrzahl der HistorikerInnen andererseits. Es entsteht die paradoxe Situation, dass eine über das digitale Medium bereitgestellte enorme Materialfülle durch viele Forscher lediglich über den engen „Flaschenhals“ des Computerbildschirms lesend (oder per Copy-and-Paste) rezipiert und in Do-it- yourself-Datenbanken auf der Basis von Office-Anwendungen bzw. im traditionellen „Zettelkasten“ verwaltet wird. Gerade dort, wo im Falle datengetriebener Forschungsansätze (z.B. Prosopographie und Soziale Netzwerkanalyse) eine massenweise Erhebung und Auswertung empirischen Materials möglich und notwendig ist, stellt eine solche zeitraubende und fehleranfällige „Handarbeit“ ein großes Innovationshemmnis dar.

Abstract: Robert Gramsch-Stehfest und Christian Knüpfer, Digitale Prosopographie. Automatisierte Auswertung und Netzwerkanalyse eines Quellenkorpus zur Geschichte gelehrter deutscher Eliten des 15. Jahrhunderts weiterlesen

Abstract: Florian Windhager, Eva Mayr, Matthias Schlögl und Maximilian Kaiser, Visuelle Analyse und Kuratierung von Biographiedaten

Dienstag, 2.3.2021, 14h00-15h15: Roundtable 4 “Neue Methoden der Digital History II” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Marina Lemaire)


In den letzten Jahren wurden große Mengen von biographischen Textsammlungen und Lexika digitalisiert und zu strukturierten Forschungsdatenbanken weiterentwickelt. Die resultierenden Datenbanken eröffnen neue Möglichkeiten für die biographische Forschung und die öffentliche Vermittlung von historischen Themen. Bevor HistorikerInnen jedoch die bereits vorhandene Fülle an Informationen ausschöpfen und für Anwendungen in Forschung und Lehre produktiv machen können, sind zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen.

Um die effektive Nutzung digitaler Biographiedaten strategisch weiterzudenken diskutiert der Vortrag zwei interdependente technologische Zielsetzungen, die die Produktivität von hermeneutischen und kuratorischen Zugängen zu prosopographischen Informationssystemen auf eine neue Ebene führen können: Abstract: Florian Windhager, Eva Mayr, Matthias Schlögl und Maximilian Kaiser, Visuelle Analyse und Kuratierung von Biographiedaten weiterlesen

Abstract: Christopher Banditt, Die Rekonstruktion der materiellen Ausstattung von Haushalten in Ostdeutschland 1980–2000. Ein Beispiel für quantitative und digitale Methoden in den Geschichtswissenschaften

Dienstag, 2.3.2021, 14h00-15h15: Roundtable 4 “Neue Methoden der Digital History II” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Marina Lemaire)


In meinem Promotionsprojekt „Soziale Ungleichheit in Ostdeutschland 1980–2000. Die materiellen Lagen von Arbeitnehmerhaushalten im Wandel“ rekonstruiere ich die Ausstattung der Haushalte von ostdeutschen Arbeiterinnen und Arbeitern sowie Angestellten mit Einkommen und Konsumgütern. Hierbei sollen neben der Darstellung entsprechender Ungleichheitsverhältnisse auch die Bestimmungsfaktoren der materiellen Lagen identifiziert werden. Dafür bilden im letzten DDR-Jahrzehnt und in der ersten „Nachwendedekade“ durchgeführte Haushaltsbefragungen der amtlichen Statistik und sozialwissenschaftlicher Institutionen das primäre Quellenmaterial.

Für die Auswertung solcher Datensätze, deren Fallzahlen mitunter mehrere zehntausend Haushalte umfassen, bieten sich digitale, softwarebasierte Analysemethoden nicht nur an. Vielmehr sind solche Datenmengen ohne die Nutzung von Statistikprogrammen, wie SPSS oder Stata, und das Erlernen von Programmierkenntnissen und der entsprechenden Syntaxsprache schlichtweg nicht handhabbar. Abstract: Christopher Banditt, Die Rekonstruktion der materiellen Ausstattung von Haushalten in Ostdeutschland 1980–2000. Ein Beispiel für quantitative und digitale Methoden in den Geschichtswissenschaften weiterlesen

Abstract: Doris Tausendfreund, Narratologie im digitalen Zeitalter, neue Publikationsformen, Public History

Die Methode der Oral History bietet die Möglichkeit auch Personen und Personengruppen zu Wort kommen zu lassen, die kaum schriftliche Quellen produzieren und deren Perspektive nur ungenügend dokumentiert ist. Man spricht von einer Demokratisierung der Geschichtsschreibung durch die Oral History, bei der einer klassischen Perspektive „von oben“ eine bisher vernachlässigte Perspektive „von unten“ entgegengesetzt wird. Lutz Niethammer äußert in diesem Zusammenhang:

Eine demokratische Zukunft bedarf einer Vergangenheit, in der nicht nur die Oberen hörbar sind.1

Die Oral History gibt den Interviewten „eine Stimme“, indem sie eine Ton- bzw. audiovisuelle Quelle 
schafft.2 Doch diese „Stimme“ fand nur vereinzelt ihren Weg in die Geschichtsschreibung und in die Öffentlichkeit. Dies lag sicherlich auch in dem massiven Widerstand vieler Geschichtswissenschaftler*innen gegenüber der Methode selbst begründet. Doch ist diese Erklärung allein nicht ausreichend.
 Hinzu kam, dass die aufgezeichneten Interviews oft schwer auffindbar, schlecht dokumentiert und erschlossen, aus Mangel an Wiedergabegeräten nicht abrufbar und wenn doch, nur mit einem hohen Zeitaufwand – da linear – abspielbar waren. Abstract: Doris Tausendfreund, Narratologie im digitalen Zeitalter, neue Publikationsformen, Public History weiterlesen

  1. Lutz Niethammer (Hrsg.), Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis. Die Praxis der “Oral History”, Frankfurt a. M. 1985, S. 7.
 []
  2. Voraussetzung hierfür war die Entwicklung von flexiblen technischen Aufnahmegeräten in der Mitte des 20igsten Jahrhundert. []

Abstract: Hendrikje Carius, Marcus Plaul und René Smolarski, Aufbau einer projektübergreifenden Citizen-Science-Plattform für die Geisteswissenschaften

Dienstag 02.03.2021, 10h00-11h00: Roundtable 3 “Lehre und Public History” (Diskussion Paper/Screencasts, Moderation: Karoline Döring)


Die vor allem in den Naturwissenschaften erprobten Ansätze, die unter den Schlagworten Citizen Science und Crowdsourcing versuchen, eine interessierte Öffentlichkeit in den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess einzubeziehen, finden in den letzten Jahren vermehrt Eingang in die klassische Geschichtswissenschaft. Der Einsatz digitaler Technologien ist dabei mittlerweile ein fester Bestandteil solcher Projekte. Sie werden zunehmend in einen Ansatz eingebunden, der im Sinne einer weiten Definition von Public Science den Dialog mit einer interessierten Öffentlichkeit als integralen Bestandteil des Forschungsprozesses realisiert. Dies entspricht der wachsenden Bedeutung des Konzepts einer Public Science in der heutigen Wissensgesellschaft. Wissenschaft und Öffentlichkeit werden dabei in einem engen Bezug zueinander verstanden, der weit über eine unilaterale gesellschaftliche Informations- und Bildungsfunktion von Forschung hinausreicht.

Dabei werden inzwischen auch in verschiedenen Bereichen der Geschichtswissenschaft – etwa im Rahmen von Transkriptionsplattformen wie Transcribathon oder Projekte zur Identifikation von Sammlungsgegenständen – digitale Methoden eingesetzt, um gezielt eine interessierte Öffentlichkeit anzusprechen und am wissenschaftlichen Erkenntnisprozess zu beteiligen. Dies geschieht jedoch nach wie vor und nahezu ausschließlich im Rahmen von Crowdsourcing-Ansätzen und ist in der Regel auf ein ganz konkretes Vorhaben bezogen. So sind europäische Forschungsumgebungen wie Transkribus oder das virtuelle Urkundenarchiv Monasterium.net als Transkriptionsplattformen in der Regel lediglich auf eine einzelne Möglichkeit der Datenerhebung fokussiert. Abstract: Hendrikje Carius, Marcus Plaul und René Smolarski, Aufbau einer projektübergreifenden Citizen-Science-Plattform für die Geisteswissenschaften weiterlesen